Erinnerungsorte

Gehe zur Seite:


Quitzdorf

Direkt am Ufer des Stausees Quitzdorf, dort wo die ehemalige Quitzdorfer Straße von Diehsa kommend in den Stausee mündet, befindet sich der Gedenkstein zur Erinnerung an das Dorf Quitzdorf.
Der vollständige Abbruch des Dorfes erfolgte 1969/70, verursacht durch den Bau der ...

weitere Informationen »


Schutzhütte für Gliechow

Findlinge und eine Schutzhütte wurden im Jahr 1997 auf der rekultivierten Fläche des Tagebau Schlabendorf-Süd für den Ort Gliechow durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH und aktive ehemalige Einwohner errichtet.

weitere Informationen »


Zejler-Smoler-Haus in Lohsa

Im Ort Lohsa wurde im Jahr 1994 der Förderverein „Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa e.V.“ gegründet, welcher aus dem alten Schulhaus am Markt eine Informations- und Begegnungsstätte schaffte.
Der Verein setzt sich u.a. intensiv mit der Geschichte der Sorben auseinander ...

weitere Informationen »